Januar | | | | | |
Di 11.01.22 | | Vorstandssitzung | | | |
Do 20.01.22 | | Virtuelle Jahreshauptversammlung Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Fördermitglieder, liebe Ehrenmitglieder und liebe Gäste,
hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer
virtuellen Jahreshauptversammlung 2022 am Donnerstag, den 20. Januar 2022, um 18:00 Uhr, ein. Die Sitzung wird über Teams laufen.
Den Vorschlag zur Tagesordnung fügen wir diesem Schreiben bei. Sofern Ihr noch Punkte für die Tagesordnung habt, teilt uns diese bitte bis 13. Januar 2022 mit.
Anschließend an den offiziellen Teil, dürfen wir Tobias Budde für einen Impulsvortrag begrüßen.
Aufgrund der dynamischen Infektionslage behalten wir es uns vor, die Sitzung gemäß Satzung und §5(2) des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht, rein virtuell durchzuführen. Weitere Details werden Euch rechtzeitig mitgeteilt.
Wir freuen uns auf eine interessante Versammlung und bitten um Anmeldung bis zum 13. Januar 2022 über unser Vereinsmanagement-Tool unter www.wjkleve.de.
An Besprechung teilnehmen | 28 Teilnehmer | | |
Sa 29.01.22 | | Tag der Jungen Wirtschaft Beschreibung »
 Keine Zeit zum Zögern, Zeit für Zukunft! 
2022 heißt es agieren  statt reagieren und dafür gibt es jetzt den perfekten Kickoff: Wir zeigen, wie die nächste Unternehmer-Generation die Wirtschaft transformiert und katapultieren uns gemeinsam in den Aufbruchsmodus. Mit einem Nachmittag reich an klugen Köpfen & Impulsen; zum Netzwerken mit Marktführern & Überfliegerinnen; voller Visionen und Inspiration. Genau Dein Ding? Dann mach mit!
 Sei am 29. Januar dabei, wenn der allererste „Tag der jungen Wirtschaft“ an den Start geht!
 Los geht’s ab 13 Uhr im WWW – interaktiv, kurzweilig und zuweilen spektakulär – der Tag der jungen Wirtschaft ist Dein Tag!
| | | |
Februar | | | | | |
Di 01.02.22 | | Vorstandssitzung | | | |
Do 24.02.22 | | WJ informiert: Förderprogramme der NRW-Bank mit Fokus auf das Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm für den Kreis Kleve Beschreibung »WJ informiert: Förderprogramme der NRW-Bank mit Fokus auf das Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm für den Kreis Kleve
Stefan Kunz, Fördermittelexperte der NRW-Bank, wird uns am Donnerstag, 24.02.2022, um 18 Uhr (virtuell) einen Überblick zu den aktuellen Förderprogrammen der NRW-Bank für Unternehmen geben und vor allem das neue regionale Wirtschaftsförderungsprogramm für den Kreis Kleve vorstellen.
Mit dem Programm wird die wirtschaftliche Entwicklung in ländlichen Gegenden NRWs gefördert. Gefördert werden u.a. Beratungsdienstleistungen und Investitionsleistungen (v.a. für neue Arbeitsplätze).
Herr Kunz steht dabei für Eure Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung!
| 12 Teilnehmer | | |
Mo 28.02.22 | | Vorstandssitzung | | | |
März | | | | | |
Mi 09.03.22 | | Newcomer-Talk Beschreibung »Liebe Gäste,
Ihr alle seid in den vergangenen Monaten und Wochen als neue Gäste bei den Wirtschaftsjunioren Kleve dabei. Weil das Kennenlernen aktuell noch etwas schwierig ist, laden wir Euch hiermit gerne zu einem virtuellen Kennenlernen mit dem Vorstand ein. Dabei stellen wir uns gerne vor, gehen auf Eure Fragen ein und stehen für Eure Anregungen zur Verfügung.
Der Kennenlerntermin findet statt am: Mittwoch, 9. März, 18 Uhr über Teams.
Den Link senden wir Euch dann separat zu.
Wir freuen uns auf Euch!
Beste Juniorengrüße Steffen | 7 Teilnehmer | | |
Mo 21.03.22 | | Vorstandssitzung | | | |
Mai | | | | | |
Di 03.05.22 | | Vorstandssitzung | | | |
Fr 20.05.22 | | WJ NRW Delegiertenversammlung | | | |
Mo 30.05.22 | | Vorstandssitzung | | | |
Juni | | | | | |
Di 07.06.22 | | Industrie 4.0: WJ erkunden: Labor-Abend an der Hochschule mit Prof. Dr-Ing. Christioph Budelmann | 12 Teilnehmer | | |
Mo 27.06.22 | | Vorstandssitzung | | | |
Juli | | | | | |
Do 14.07.22 | | Patenschaftsübernahme Tiergarten Kleve Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, Fördermitglieder, Interessenten und Gäste,
der Wirtschaftsstandort Kreis Kleve hat für uns ein besonderes Interesse, wie in den meisten Gebieten der Bundesrepublik greift jedoch auch bei uns der Fachkräftemangel weiter um sich. Ein Faktor für die Neugewinnung von Mitarbeitern ist sicherlich auch die Attraktivität des Standortes, insbesondere im Bereich privater Lebensführung und Freizeitgestaltungsqualität für junge Familien.
In diesem Zusammenhang möchten wir in diesem Jahr den Tiergarten Kleve mit einer Patenschaft für ein bisher patenschaftloses Tier unterstützen, denn der Park trägt insbesondere für junge Familien zur Steigerung der Freizeitaktivitätenqualität des Kreises Kleve bei.
Wir freuen uns daher, Euch und Eure Familien im Tiergarten Kleve begrüßen zu dürfen:
Patenschaftsübernahme Tiergarten Kleve Mit Spaziergang und Gespräch mit dem stellvertretenden Zooleiter Dietmar Cornelissen am Donnerstag, den 14. Juli 2022 von 16.00 bis ca. 17.30 Uhr – Treffpunkt am Spielplatz direkt hinter dem Eingangsbereich.
Bitte meldet euch an der Kasse mit dem Hinweis auf die Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren und hinterlasst Euren Namen und die Anzahl Eurer Familienmitglieder. Ihr seid herzlich eingeladen den Tiergarten schon vor unserem gemeinsamen Termin, zu dem auch die Presse eingeladen wird, zu besuchen - der Einlass für Euch ist ab 9 Uhr wie oben beschrieben möglich.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, auch Eurer Familien ! | 16 Teilnehmer | | |
August | | | | | |
Mo 01.08.22 | | Vorstandssitzung | | | |
Do 25.08.22 | | Unternehmensbesuch Irrland Beschreibung »Wir laden Euch ein, mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Irrland zu werfen. Die Bauernhof-Erlebnisoase in Kevelaer-Twisteden ist seit über 20 Jahren ein starker Besuchermagnet in unserer Region. Benedikt Tebartz van Elst, Gastmitglied unserer Wirtschaftsjunioren und Mitglied der Geschäftsführung des Familienunternehmens Irrland GmbH & Co. KG, wird uns bei einem spannenden Rundgang erzählen, wie es das Irrland von einem Bauernhof mit Maislabyrinth zu einem der beliebtesten Freizeitattraktionen am Niederrhein mit ca. 1 Mio. Besucher pro Jahr geschafft hat.
Wir freuen uns daher, Euch am Donnerstag, 25. August, von 16:30 bis ca. 19:00 Uhr im Irrland, Am Scheidweg 1, 47624 Kevelaer, begrüßen zu dürfen.
Für Verpflegung ist gesorgt. Wir treffen uns am Haupteingang des Irrland.
Über Eure zahlreichen Anmeldungen freuen wir uns! | 22 Teilnehmer |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 30.08.22 2 Tage | | Know-How-Transfer Beschreibung » | | | |
September | | | | | |
Do 15.09.22 4 Tage | | Bundeskonferenz Beschreibung » | | | |
Sa 17.09.22 | | Bundes-Delegiertenversammlung | | | |
Oktober | | | | | |
Mo 10.10.22 5 Tage | | Know-How-Transfer 2022 (WJD) | | | |
Sa 15.10.22 2 Tage | | WJ NRW-Academy 2022 | | | |
Mo 17.10.22 | | Unternehmensbesuch WALTHER Faltsysteme GmbH | | | |
November | | | | | |
Fr 04.11.22 | | WJ NRW Juniorentag Beschreibung » | | | |
Fr 04.11.22 | | WJ NRW Delegiertenversammlung | | | |